Cyberkriminalität verursacht erhebliche Kosten für deutsche Unternehmen
Im Jahr 2024 verursachten Cyberangriffe und Sabotageakte bei deutschen Unternehmen einen Rekordschaden von rund 267 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 29 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Zahlen stammen aus einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom, die etwa 1.000 Unternehmen aus verschiedenen Sektoren umfasste.
Die Studie ergab, dass 81 % der betroffenen Unternehmen von Datendiebstahl betroffen waren, einschließlich Kundeninformationen, Zugangsdaten und geistigem Eigentum wie Patenten. Zudem gaben 70 % der Unternehmen an, dass die Angriffe auf organisierte Kriminalität zurückzuführen seien.
Diese Daten unterstreichen die erhebliche finanzielle Belastung, die Cyberkriminalität für deutsche Unternehmen darstellt, und betonen die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen.